Fast 30 Jahre ist es her, dass Richard Becher den Biologischen Gartenbau und kurz darauf das Blumen-Paradies R. u. M. Becher mit seine Frau Marita gründete. Seit 1987 produziert der Meisterbetrieb alle Pflanzen nach biologischen Richtlinien. Angefangen hat alles 1984, als im Gewächshaus des heimischen Gartens die ersten Pflanzen angezogen wurden.
In Jahr 1999 wurde die Gärtnerei zum ersten mal durch Ökop zertifiziert und als KbA-Betrieb (Kontrolliert biologischer Anbau) anerkannt.
Über die Jahre wurden die Kinder mit ins Geschäft geholt. Tatkräftig unterstützen seine Töchter, die älteste zeitweise im Büro, die jüngste als Floristmeisterin und der Sohn als Landwirtschaftsmechaniker den gemeinsamen Familienbetrieb. In der Saison sind bis zu zwölf Angestellte im Unternehmen tätig. Ein Lehrling wird derzeit zur Floristin ausgebildet.
Im Laufe der Jahre ist in der Gärtnerei ein breites Sortiment von verschiedensten Zimmer-, Beet- und Balkonpflanzen, Stauden, Beerensträuchern, Gemüsepflanzen und Fruchtgemüse aufgebaut worden. Je nach Jahreszeit kann man unter anderem zwischen 35 Sorten Tomaten, 45 Sorten Chili und Paprika, 10 Sorten Kürbis, 15 Sorten Basilikum, verschiedenen Rosmarin, Erdbeeren, Himbeeren Duftgeranien und Allium, 10 Sorten Lavendel, 25 Sorten Minze, 20 Sorten Salbei oder Thymian, über 10 verschiedenen Salaten und noch vieles mehr auswählen.
Von Alant, Brahmi, Beinwell, über Johanniskraut, Melissen oder Stevia bis hin zu Tausendgüldenkraut und Wienraute gibt es eine ständig wachsende Auswahl von über 450 Heil-, Gewürz- und Duftkräutern, die je nach Saison zum Verkauf stehen.
Alle Jungpflanzen und Sämlinge werden von der Gärtnerei nach den Vorgaben des kontrolliert biologischem Anbaus kultiviert. Bio-Pflanzen sind speziell gekennzeichnet. Nützlinge, wie der Marienkäfer, die Schlupfwespen oder die Florfliege, werden für den biologischen Pflanzenschutz eingesetzt.
Viel gibt es zu tun für die Meisterbetriebe. Neben den Pflanzen des biologischen Gartenbau, dekoriert und gestaltet die junge Floristmeisterin Manuela und ihr Team im Blumen-Paradies Becher individuelle Gestecke und Arrangements für jeden Anlass.
Schnittblumen, Sieden- und Trockenblumen, Hochzeitsfloristik, Dekorationen aller Art inspirieren den Interessierten Besucher. Aber auch Pflanzgefäße, Dünger und Pflanzenschutz, Blumenerden und Substrate für die heimische Blumenpracht gehören zum Sortiment. Spezielle Angebote, wie Dauer-/ Grabpflege, moderne Trauerbinderei oder Grabeinfassungen auf Zeit bietet das Blumen-Paradies an.
Ab Mitte Oktober fertigt das Blumen-Paradies individuell gestaltete Allerheiligengestecke und Grabschmuck.
Am 11. Und 12. November 2016 von 16 bis 20 Uhr gibt es wieder eine Advents- und Weihnachtsaustellung. In vorweihnachtlicher Atmosphäre dürfen die Besucher festlich dekorierte Pflanzen, Sträuße, Weihnachtssterne und eine Vielzahl an Dekoration genießen. Ab 20. November bietet das Familienunternehmen erstklassige Fichten, Blaufichten, Nordmann- und Nobilistanne aus deutschem Anbau an. (auf Bestellung bis acht Meter Höhe)
Das Unternehmen blickt nun schon auf fast 30 Jahre Erfahrung und Spaß an der Arbeit zurück. Für diese Zeit bedankt sich das gesamte Becher-Team recht herzlich bei seiner treuen Kundschaft und freut sich auf viele weitere Jahre regen Wachstums